Hypnosetherapie

(Regressionshypnose, Hypnoanalyse)

Was ist Hypnose?
Was kann mit Hilfe der Hypnose erreicht werden?

Die medizinisch und psychologisch heilende Wirkung der Hypnose ist in den letzten Jahrzehnten mehrfach wissenschaftlich bewiesen worden. Die breite öffentliche Meinung der Gesellschaft über die Hypnose ist jedoch durch die Medien sehr verzerrt und negativ geprägt. Therapeutische Hypnose hat nichts mit der Showhypnose, die wir aus dem Fernseher kennen, zu tun. Hinzu kommt, dass es unterschiedliche Arten von Hypnose gibt.  

Grundsätzlich gilt aber, dass während der Hypnose ein Zustand der absoluten geistigen und körperlichen Entspannung eintritt. Der Hypnotisierte ist dabei absolut präsent, geistig klar, voll beim Bewusstsein, beantwortet während der Hypnose die Fragen und kann sich anschließend (wenn er dies möchte) an alles erinnern. Der Hypnotisierte tut innerhalb der Hypnose tasächlich nur die Dinge, die er tun will und erzählt nur die Dinge, die er erzählen will. Das heißt die typischen Befürchtungen, während der Hypnose wäre man "weggetreten", sagt und tut Dinge, die man nicht tun will usw. - sind überflüssig.

Aktuellen wissenschaftlichen Studien zufolge, ist es bekannt, dass wir Menschen zu ca. 90% vom Unterbewusstsein und nur zu ca. 10% vom Bewusstsein gesteuert werden. Das heißt unsere „Filter“, unsere "Brille" mit der wir die Welt wahrnehmen, sehen und interpretieren, auch unser Denken und Handeln, größtenteils durch etwas gesteuert werden, was uns nicht präsent oder nicht greifbar ist.

Das merken wir beispielsweise daran, dass wir willens und entschlossen in "einer Sache" sind und trotzdem PLÖTZLICH ganz anders handeln, als wir es uns fest vorgenommen haben. Wer kennt das nicht?

Zum Beispiel: "Ich habe mir fest vorgenommen nie wieder zu rauchen, auch gelegentlich nicht.... aber beim netten Seelengespräch mit meiner Freundin holt sie eine Flasche Sekt und Zigaretten heraus ..."

Hypnose bietet eine hervorragende Möglichkeit, einen Zutritt in das Unbewusste zu verschaffen und an den 90% „unseres Steuerprogramms“ etwas positiv zu verändern. So können Verhaltensmuster, Ängste, innere Blockaden aber auch Krankheiten an ihrem Ursprung angegangen und aufgelöst werden. Oder auch wie mit den Worten von Norbert Preetz (Psychologe, Buchautor, Ausbilder, Hypnosetherapeut mit über 20 Jahren klinischer Berufserfahrung) zu sagen: "Das Unterbewusstsein ist wie eine Schatzkiste: Wir können etwas entnehmen, was hinderlich ist oder krank macht oder etwas hineintun, was uns stärkt und förderlich ist."

Was bedeutet genau Regressionshypnose oder Hypnoanalyse?

Regression – bedeutet „Zurückgehen“ oder „Rückfall“ auf die früheren Ereignisse oder Entwicklungsstufen des Lebens. Viele Probleme, Themen und sogar einige Krankheiten haben häufig ihren Ursprung in den weit zurückliegenden Ereignissen der frühesten Entwicklungsstufen der Kindheit. Genau da, an dieser Stelle, setzt die Regressionshypnose an. Durch das „Zurückgehen“ bis zu der Ursache, bis zu der „Wurzel“ des Problems oder des Themas, kann mit HIlfe der Hypnose die Ursache und damit zusammenhängenden Emotionen ausfindig gemacht, gelöst und geheilt werden. Demnach können das alltägliche Leben als auch die Lebensqualität sich gravierend verändern. Die Regressionshypnose oder Hypnoanalyse ist eine sehr intensive, extrem tiefgreifende und effektive Therapieform, mit der bis an die „Wurzel“, bis auf den Ursprung des Problems, des Leidensthemas oder der Störung zurückgegangen wird.

Es ist genauso wie beispielsweise bei einer Pflanze: Wenn die Wurzel einer Pflanze gefunden und die Pflanze samt der Wurzel herausgerissen wird, wächst sie nicht mehr nach, da die „Ursache“ entfernt worden ist. Wenn aber nur mit dem Rasenmäher darüber gegangen wird, dann wächst die Pflanze immer wieder nach…. Egal, wie oft rasengemäht wird ...

Was geschieht während der Hypnosetherapie?
Was bewirkt genau die Hypnosetherapie?

Im ersten Schritt können Sie erleben, wie befreiend es sich anfühlt geistig und körperlich völlig entspannt und losgelöst zu sein. Im zweiten Schritt schauen wir gemeinsam – welche "Knotenpunkte" hinter Ihren Gefühlen im Unterbewusstsein abgespeichert sind und können unter Umständen diese „tiefvergrabenen“ Inhalte und Gefühle für Ihr ganz individuelles Problem auflösen. Dadurch findet eine gravierend positive Veränderung „von INNEN“ heraus statt. Da wo vorher Ängste, Blockaden, starre Verhaltensmuster waren, eingefahrene negative Gefühle etc. - können sich plötzlich eine positiv veränderte Selbst- und Weltwahrnehmung, Entspanntheit und Lebensfreude ausbreiten.

In der Hypnose können erstaunlicherweise viele Inhalte, erlebte Situationen, Gefühle und Bilder an die Oberfläche kommen, von denen wir nicht einmal "wussten" oder geahnt haben, dass sie in uns „abgespeichert“ sind, genauso wenig, dass diese mit dem aktuellen Problem etwas zu tun haben könnten. Es ist so als wäre unser Unterbewusstsein wie eine Festplatte eines Computers auf der jeder Moment unseres Lebens, jedes Gefühl, jede erlebte Situation usw. abgespeichert sind, ohne dass wir es wissen oder uns bewusst ist. In der Hypnose haben wir eine großartige Chance in den Reichtum dieser Informationen einzugreifen, die "hinderlichen" für unser Leben, die "problemverursachenden" oder uns "blockierenden" positiv zu verändern oder umzuprogrammieren. Wie als würde man auf eine Festplatte eines Computers eingreifen und die Inhalte, die im Verborgenen abgelegt sind, anders abspeichern, umbenennen oder auch verändern, so dass die ganze Funktionsweise des Computers sich dadurch völlig verändern kann. Nach der Hypnose kann sich auch unsere Wahrnehmung, unsere Bewertung der Welt, unsere Gefühlswelt und Handeln, aber auch die gesamte Lebensqualität können sich radikal positiv verändern. Langwierige oder immer wiederkehrende Themen oder Probleme können sich mit einem Mal und für den Rest des Lebens auflösen...

Das heißt, dass es sehr gute Chancen gibt innerhalb von 1-bis maximal -4 Hypnosesitzungen ein „Thema“, Ängste, psychosomatische Beschwerden oder sogar eine langwierig bestehende Belastung oder Krankheit komplett zu beseitigen, weil die Ursache aufgelöst worden ist, so dass „die Pflanze nicht mehr nachwächst“. Es kann auch sein, dass nach der Hypnose erstaunlicherweise festgestellt wird, dass weitere Themen oder Symptome, an denen nicht mit Hypnose gearbeitet wurde, sich ebenfalls aufgelöst haben, weil sie einfach nur weitere „Blätter oder Stängel der gleichen Pflanze“ gewesen sind.

Eine Garantie für die absolute Heilung kann und darf aber vorab leider nicht gegeben werden, da noch andere zusätzliche Faktoren (wie z.B. innerer Widerstand) eine Rolle spielen.

Der Effekt der Hypnose größer, wenn Sie Offenheit und Bereitschaft mitbringen sich darauf einzulassen. Meine Rolle während der Hypnose ist Sie professionell zu begleiten, und sicher „zu führen“ – Ihre Rolle ist: sich selbst zu erlauben sich fallen zu lassen, eine Veränderung von Innen heraus tatsächlich zu wollen, sich selbst zu erlauben vollkommen entspannt zu sein und sich nur für einen Moment „führen" zu lassen.

Anwendungsgebiete der Hypnose

Bei der Ausbildung zur Hypnosetherapeutin habe ich mehrmals den Satz gehört:

„- 70 % der Krankheiten haben einen psychosomatischen Ursprung. Und was ist mit dem Rest??
– "Der Rest, auch.“

Hypnose zeigt Wirksamkeit bei:

Die Behandlung richtet sich NICHT an die Menschen:

Zertifizierte Ausbildung.

Ich bin zertifizierte Absolventin der Ausbildung von Dr. Norbert Preetz.

Ich bin zertifizierte Absolventin der Ausbildung von Dr. Norbert Preetz.

TherMedius Institut

Ich bin unter anderem ausgebildet in der Hypnose bei TherMedius Institut.

Download:
Anamnese-Fragebogen

Vor dem Termin haben Sie die Möglichkeit den Anamnesebogen direkt hier zu downloaden und an: info@tanja-martens.de zu senden. Vielen Dank!

Fragebogen downloaden

Hypnose FAQs

FAQs Hypnosetherapie und Hypnoseablauf

Lernen wir uns kennen.

Kontaktieren Sie mich jetzt und vereinbaren Sie einen ersten Beratungstermin.
Gemeinsam finden wir die Lösung für Ihre Situation.

Diese Website verwendet Cookies.
Dies ermöglicht mir, Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können. Mehr Informationen dazu finden Sie in meinen Datenschutzbestimmungen. Mit der weiteren Nutzung meiner Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptieren und speichern